Team

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Marcus Covelli

Staatlich anerkannter Logopäde, Stimmtrainer

Arbeitsschwerpunkte

Praxisleitung
Dyslalie
Fachtherapeut Stottern (HMZ) - Zertifizierter Lidcombe-Therapeut
Poltern
Fachtherapeut Stimme (HMZ)
Sprachentwicklungsverzögerungen
Therapie nach dem Ansatz von Zollinger
Stimmschule für Lehrerinnen und Lehrer

 



















WALTER DICKERHOFF staatlich anerkannter Logopäde, Kommunikations- und Stimmtrainer

Arbeitsschwerpunkte
Praxisleitung
Artikulationstherapie (Dyslalien)
Myofunktionelle Therapie und
Schlucktherapien bei Zahnfehlstellungen
Fachtherapeut Stimme (HMZ)
Fachtherapeut Stottern (HMZ) -
Zertifizierter Lidcombe Therapeut
Lehrbeauftragter an der Krankenpflegeschule Duisburg e.V.
Lehrbeauftragter an der Schule für Logopädie am Malteser-Krankenhaus Duisburg



 

 

 Sarah Meyer (geb. Schepers)

Staatlich anerkannte Logopädin / Bachelor of Health (NL) /
Fachtherapeutin Kindersprache (HMZ)
Fachliche Leitung am Standort

Arbeitsschwerpunkte

Aphasie
Artikulationsstörungen
Fachtherapeutin Dysphagie  (HMZ)
Frühkindliche Fütterstörungen
Schluckstörungen nach Schlaganfall, bei Parkinson und M.S.
Sprachentwicklungsstörunen
Trachealkanülenmanagement
Myofunktionelle Therapie
Zertifizierte Lidcombe-Therapeutin
                                            



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anne Schoo

Staatlich anerkannte Logopädin / Bachelor of Health (NL)

Arbeitsschwerpunkte

Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller
Dysgrammatismus
Aphasie
Dysphagie
Dyslalie
Dysarthrie (Artikulationstörungen nach Schlaganfall, bei Parkinson und Multipler Sklerose)
Myofunktionelle Therapie
Stimme
Sprachentwicklungsstörungen. 




 


 

 

 

 

 

  

 

Julian Käsmacher

staatlich anerkannter Logopäde / Bachelor of Health (NL)

Arbeitsschwerpunkte
Therapie bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
Therapie mit Mehrsprachigen Kindern
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf - auch in integrativen Kindergärten
Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller und nach dem Zollinger Konzept
Dyslalie
Dysgrammatismus
M.F.T.

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dragica Nikolic

Staatlich anerkannte Logopädin / momentan in Elternzeit

 

Arbeitsschwerpunkte

Neurologische Störungsbilder / Hausbesuche
Therapie in Integrativen Kindergärten
Artikulationstherapie (Dyslalien)
Aphasie
Dysphagie
Dysarthrie (Artikulationstörungen nach Schlaganfall, bei Parkinson und Multipler Sklerose)
Myofunktionelle Therapie
Sprachentwicklungsstörungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Michelle Döring
staatlich anerkannte Logopädin


Arbeitsschwerpunkte

Aphasie Hausbesuche und Therapie in Pflege-Einrichtungen
Dysarthrie
Dysphagie
Therapie bei Kindern mit Sprachentwicklungs- und Artikulationsstörungen
Auditives Teilleistungstraining (Hilfe bei Lese und Rechtschreibproblemen)
Dysgrammatismus
Stimmstörungen

 

 


 


















NADIA FÜNGERLINGS
Staatlich anerkannte Logopädin 

Arbeitsschwerpunkte

Dyslalie
Dysgrammatismus
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf - auch in integrativen Kindergärten
Aphasie 
Dysarthrie 
Myofunktionelle Therapie
S.E.V. und S.E.S. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Patricia Tefert

Staatlich anerkannte Logopädin 

Arbeitsschwerpunkte

Bereichsleitung Neurologie und Hausbesuche im Praxenverbund
Aphasie
Dysphagie
Dyslalie
Dysarthrie (Artikulationstörungen nach Schlaganfall, bei Parkinson und Multipler Sklerose)
Myofunktionelle Therapie
Trachealkanülen-Mangement / Therapie mit Wachkoma-Patienten
Sprachentwicklungsstörungen

 

 

 

 

 

Meike-Melina Hahn

Staatlich anerkannte Logopädin

Arbeitsschwerpunkte
Hausbesuche und Therapie in Pflegeeinrichtungen
Dysgrammatismus
Fachtherapeutin Aphasie (HMZ)
Dyslalie
Dysarthrie (Artikulationstörungen nach Schlaganfall, bei Parkinson und Multipler Sklerose)
Fachtherapeutin Dysphagie(HMZ)
Myofunktionelle Therapie
S.E.V. und S.E.S. 
Trachealkanülen-Management 
Therapie auf der Stroke-Unit



Christina Wiechers
Staatlich anerkannte Logopädin  


Arbeitsschwerpunkte
Hausbesuche und Therapie in Pflegeeinrichtungen 
Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller
Dyslalie
Aphasie
Dysarthrie (Artikulationstörungen nach Schlaganfall, bei Parkinson und Multipler Sklerose)
Dysphagie
Myofunktionelle Therapie
S.E.V. und S.E.S. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 
 

Celine Bongartz

Staatlich anerkannte Logopädin / ab April im Team

Arbeitsschwerpunkte

Hausbesuche und Therapie in Pflege-Einrichtungen
Therapie auf der Stroke-Unit
Aphasie
Dysarthrie
Dysphagie
Therapie bei Parkinson, Multipler Sklerose und Demenz
Therapie nach Kehlkopfentfernung (Laryngektomie)
Therapie von Stimmstörungen
Artikulationsstörungen bei Kindern (phonetisch-phonologische Dyslalie)
 

……………………………………………………………………

Team Ergo

  
 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

Jenni Priebe

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin, Fachtherapeutin (HMZ)

Arbeitsschwerpunkte

Fachliche Leitung
Konzentrationsschwierigkeiten
Marbuger Konzentrationstraining
Wahrnehmungsstörungen im Kindesalter
Störungen der Graphomotorik
Ausbildung an der staatlich anerkannten Schule für Ergotherapie des LVR- Klinikums Essen

 

……………………………………………………………………



Team Therapiehunde


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Yuma

Staatlich anerkanntes Good Girl

Arbeitsschwerpunkte

Kraulis
Bällchen Beauftragte
Flausch Practitioner
Gute Laune Botschafterin